Wie werde ich PfadfinderIn?
Wir haben auch ein Halstuch für Dich!
Kontaktiere uns!
Bei uns kann jeder zwischen 7 und 21 Jahren Mitglied werden. Es ist ganz einfach: In den Heimabend kommen, mitmachen, Spaß haben und nach einigen Wochen selbst entscheiden, ob Du bei uns Mitglied werden willst. Falls ja, geben Dir Deine PfadfinderleiterInnen gerne eine Beitrittserklärung, die Du bitte ausgefüllt und unterschrieben (unter 18 Jahren bitte von den Eltern) wieder mitbringst.
Wenn Du Dich dann schon eine ganze Weile bei uns wohlfühlst und Lust hast, Dich ein wenig mit Pfadfinderwissen zu beschäftigen werden Dich die LeiterInnen fragen, ob Du das sogenannte "Versprechen" ablegen willst. Dabei bekommst Du in einer kleinen Zeremonie Dein Pfadfinderhalstuch verliehen. Mehr dazu findest Du in unserer Rubrik "FAQ".
Aktuell können wir in den Stufen Wichtel/Wölflinge (7-10) und Guides/Späher (10-13) leider keine neuen Mitglieder aufnehmen! Wenn wir trotzdem Dein Interesse geweckt haben, kontaktiere die jeweilige Stufenleitung und lass Dich auf eine Warteliste setzen - wir kontaktieren Dich, sobald ein Platz frei ist
In welche unserer vier Sparten Du passt, kommt darauf an wie alt Du bist.
Wichtel/Wölflinge (7-10): Montag, 17:30-19:00
Guides/Späher (10-13): Donnerstag, 18:15-20:00
Caravelles/Explorer (13-16): Mittwoch, 19:15-21:00
Ranger/Rover (16-21): Donnerstag, 19:30 bis 21.30
Ein Schnupperbesuch ist jederzeit möglich! Bitte beachte, dass es in den Schulferien keine Heimabende gibt. Wir freuen uns wenn Du uns per Mail Bescheid gibst wann du schnuppern kommen möchtest – Du kannst aber auch gerne spontan kommen.
Aktuell können wir bei den Wichteln und Wölflingen (7-10) keinen Schnupperbesuch anbieten.
Unser Mitgliedsbeitrag beläuft sich ab 2023 auf 125 Euro pro Jahr für das erste Kind in der Familie. 80 Euro für das zweite Kind in der Familie, 70 Euro für das dritte. Von diesem Betrag bleiben der Gruppe zur Deckung ihrer Ausgaben 95 Euro, 30 Euro führen wir an den Landes- und Bundesverband ab. Mit dem Anteil, der in der Gruppe bleibt, kaufen wir zum Beispiel Zelte, Campingmaterial, wir investieren in die Ausbildung unserer Mitarbeiter oder finanzieren unser Heim. Jeder Euro kommt den Kindern zugute, unsere MitarbeiterInnen arbeiten ohne Ausnahme ehrenamtlich.
Pfadfinder diskriminieren niemanden: Wir sind offen für Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Sprache, Religion, körperlicher oder geistiger Fähigkeit, sexueller Orientierung oder sozialem Hintergrund.